Ice Angels Landshut / Eislaufverein Landshut e.V. - Abteilung Eiskunstlauf
Trainingszeiten
Die Angaben der Trainingszeiten sind ohne Gewähr da es leider zu unangekündigten Verschiebungen oder Ausfällen der Eiszeit kommen kann und diese nur auf dem Schwarzen Brett im Eis-Stadium vermerkt werden.
Sobald wir von evtl. Verschiebungen oder Ausfällen Kenntnis erlangen, werden wir diese Seite aktualisieren und eine entsprechende SMS/Email-Nachricht versenden (falls die Internet-Einverständniserklärung vorliegt und die entsprechenden Nachrichten angekreuzt wurden).
    
« Dezember Januar 2025 Februar »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1


2


3
  • 18:00 − 20:00
    Lektionen
4


5
  • 08:00 − 09:15
    Kunstläufer
6
  • 07:45 − 09:15
    Lektionen
    11:00 − 11:45
    Anfänger
    11:45 − 12:45
    Figurenläufer
    12:45 − 13:45
    Lektionen
    18:15 − 19:30
    Kunstläufer
7
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
8
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
    13:30 − 14:30
    Figurenläufer (HL II)
    13:30 − 14:30
    Kunstläufer (HL I)
    14:30 − 15:15
    Anfänger/Anfänger Miri
    17:15 − 18:00
    Athletik Kunstläufer
    18:15 − 19:15
    Kunstläufer
9
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
10
  • 12:00 − 13:45
    Freies Training/Lektionen
    17:00 − 18:00
    Athletik für alle
    18:00 − 19:30
    Kunstläufer 1,2
    18:30 − 19:30
    Erding-Teilnehmer
11
  • 08:00 − 08:45
    Hobbyläufer/Anfänger Miri
    08:15 − 09:15
    Figurenläufer
    08:30 − 09:15
    Anfänger
12
  • 08:00 − 09:15
    Kunstläufer
13
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
    14:15 − 15:15
    Kunstläufer
    15:15 − 16:15
    Figurenläufer
    15:30 − 16:15
    Anfänger
    16:30 − 17:00
    Athletik Anfänger/Figurenläufer
    18:15 − 19:30
    Kunstläufer
14
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
15
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
    13:30 − 14:30
    Figurenläufer (HL II)
    13:30 − 14:30
    Kunstläufer (HL I)
    14:30 − 15:15
    Anfänger/Anfänger Miri
    17:15 − 18:00
    Athletik Kunstläufer
    18:15 − 19:15
    Kunstläufer
16
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
17
  • 12:00 − 13:45
    Freies Training/Lektionen
    17:00 − 17:45
    Athletik für alle
    18:00 − 18:45
    Erding-Teilnehmer
    18:30 − 19:30
    Wettbewerbsläufer Garmisch
18
  • 08:00 − 08:45
    Hobbyläufer/Anfänger Miri
    08:15 − 09:15
    Figurenläufer
    08:30 − 09:15
    Anfänger
19
  • 08:00 − 09:15
    Kunstläufer
20
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
    14:15 − 15:15
    Kunstläufer
    15:15 − 16:15
    Figurenläufer
    15:30 − 16:15
    Anfänger
    16:30 − 17:00
    Athletik Anfänger/Figurenläufer
    18:15 − 19:30
    Kunstläufer
21
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
22
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
    13:30 − 14:30
    Figurenläufer (HL II)
    13:30 − 14:30
    Kunstläufer (HL I)
    14:30 − 15:15
    Anfänger/Anfänger Miri
    17:15 − 18:00
    Athletik Kunstläufer
    18:15 − 19:15
    Kunstläufer
23
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
24
  • 12:00 − 13:45
    Freies Training/Lektionen
    17:00 − 18:00
    Athletik für alle
25
  • 08:00 − 08:45
    Hobbyläufer/Anfänger Miri
    08:15 − 09:15
    Figurenläufer
    08:30 − 09:15
    Anfänger
26
  • 08:00 − 09:15
    Kunstläufer
27
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
    14:15 − 15:15
    Kunstläufer
    15:15 − 16:15
    Figurenläufer
    15:30 − 16:15
    Anfänger
    16:30 − 17:00
    Athletik Anfänger/Figurenläufer
    18:15 − 19:30
    Kunstläufer
28
  • 12:00 − 14:15
    Freies Training/Lektionen
29
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
    13:30 − 14:30
    Figurenläufer (HL II)
    13:30 − 14:30
    Kunstläufer (HL I)
    14:30 − 15:15
    Anfänger/Anfänger Miri
    17:15 − 18:00
    Athletik Kunstläufer
    18:15 − 19:15
    Kunstläufer
30
  • 12:00 − 13:30
    Freies Training/Lektionen
31
  • 12:00 − 13:45
    Freies Training/Lektionen
    17:00 − 18:00
    Athletik für alle
   

Freiläufer:
Etwa 3−6 Jahre alt sind die jüngsten Mitglieder der Abteilung. Selbstverständlich lohnt es sich auch später noch, das Eislaufen zu erlernen, wenn man Freude an diesem Sport findet. Aus der Freiläufer-Gruppe wird entlassen, wer grundlegende Bewegungselemente auf dem Eis beherrscht.


Figurenläufer:
Während in der ersten Gruppe noch mehr das Spielerische im Vordergrund steht, wird hier schon ein stärkeres Bemühen um die Technik des Eislaufens verlangt. Das ausdauernde Üben der Pflichtfiguren ist die Voraussetzung für das Erlernen einer grundlegenden Eislauftechnik, bei der Kantenlage und Körperhaltung von entscheidender Bedeutung sind.


Kunstläufer:
Nun wächst bei den Kindern die Spannung, denn wenn fleißig geübt wird, wird bald eine kleine Kür einstudiert und vielleicht sogar bei einem ersten Wettbewerb einem Publikum gezeigt. Doch es ist viel Einsatz erforderlich, bis es soweit ist und nicht jedem Kind gelingt es, in einer Saison an das ersehnte Ziel zu gelangen.

Einzelunterricht:
Für interessierte Anfänger, zur Vertiefung des Gruppentrainings und für Fortgeschrittene wird hier eher leistungsorientiert gearbeitet. Die Kinder erlernen Schrittkombinationen, Sprünge und Pirouetten. Auf Verbandsebene können Basis- und Kürklassen geprüft werden. Neben der Vorbereitung auf Klassenprüfungen werden Kür- und Kurzprogramme einstudiert, die den Einstieg in Wettbewerbe und Meisterschaften ermöglichen.

Termine sind während des freien Trainings möglich, bitte mit den Trainerinnen individuell abstimmen.